AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Stand März 2023
für Kaufverträge, die über die Plattform www.glas-online-shop.de
zwischen
der GLASON GmbH, Kolbstraße 15, 70180 Stuttgart, Tel: 0711 9596940, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Stuttgart unter HRB 770304, UST Identifikationsnummer: DE 326221985 – im folgenden Anbieter – und den jeweiligen Käufern geschlossen werden.
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmung:
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der GLASON GmbH ( nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Allgemeine Geschäftsbeziehungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsabschluss:
Der Kunde kann aus dem Sortiment der GLASON GmbH Produkte auswählen und diese über den Button „ in den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Über den Button „weiter zur Kasse“ gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren zu den genannten Preisen ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.
Das Angebot kann nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Setzen der Häkchen „AGB´S, Datenschutzerklärung sowie den Widerrufsrichtlinien gelesen und akzeptiert“ und „Weitergabe der persönlichen Daten an Versanddienstleister“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat.
Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Angebotes dar. Mit dieser E-Mail wird dem Kunden die AGB`S, die Datenschutzerklärung und die Widerrufsrichtlinien auf einem dauerhaften Datenträger zugesandt.
Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe einer Annahmeerklärung durch den Anbieter zustande, die mit einer gesonderten E-Mail versandt wird. In dieser separaten E-Mail, spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext dem Kunden zugesandt. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3. Lieferzeiten:
Die Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den Hinweisen zu den Artikelbeschreibungen unseres Internetshops. Die angegebenen Lieferzeiten berechnen sich ab dem Zahlungseingang bei uns sowie der technischen Klärung der Machbarkeit. Sofern für die jeweilige Ware in unserem Onlineshop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt Sie 20 Arbeitstage. Über Weihnachten, Silvester und Neujahr kann es aufgrund von Betriebsferien der Hersteller zu längeren Lieferzeiten kommen.
Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm gewählten Produkts verfügbar, teilt der Anbieter dem Kunden dies unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. Der Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
Es bestehen folgende Lieferbeschränkungen:
Der Anbieter liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland Festland und deutsche Inseln.
4. Sachmängelgewährleistung:
Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate.
5. Maße, Toleranzen und Abweichungen:
5.1 Durch die Herstellung bedingte Abweichungen in Maßen, Inhalten, Dicken, Gewichten und Farbtönungen sind – sofern keine Beschaffenheitsgarantie im Sinne des § 443 BGB vorliegt, – im Rahmen der branchenüblichen Toleranzen zulässig. Entsprechendes gilt für branchenübliche Maßtoleranzen beim Zuschnitt.
5.2 Zur Beurteilung der Qualität von Glas wird auf die Richtlinie zur Beurteilung der visuellen Qualität von Glas für das Bauwesen, Stand April 2019 verwiesen. Insbesondere stellen Interferenzerscheinungen, der Isolierglaseffekt, Anisotropien, Kondensation auf der Scheibenaußenfläche (Tauwasserbildung) und die Benetzbarkeit von Glasoberflächen keinen Mangel dar.
Abweichungen in Struktur, Farbe, Form, Abmessungen, Gewicht sowie technischen Änderungen gegenüber den Shop Abbildungen und – angaben, ggf. auch zu Musterlieferungen und früheren Lieferungen, sind möglich und bleiben vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind.
5.2 Montage Objekteinrichtung Wir informieren darüber, dass für Objekteinrichtungen (Öffentliche Gebäude) zusätzliche Anforderungen an Verglasungen und Spiegel bestehen können. Demnach kann es erforderlich sein, dass Spiegel mit Splitterschutzfolie versehen werden oder ganzflächig mit Spiegelsilikon verklebt werden müssen, um Unfälle zu vermeiden. Die für das jeweilige Objekt relevanten Vorschriften können sich aus Gesetz, DIN-Normen oder Anforderungen des zuständigen Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung ergeben. Bitte holen Sie fachkundigen rechtlichen Rat ein und erkundigen sich beim verantwortlichen Bau- und Objektleiter. Wir dürfen keine rechtlich verbindlichen Einzelauskünfte für Ihr Objekt geben.
5.3 Montage beleuchteter Bauelemente Lassen Sie die Montage der beleuchteten Bauelemente nur durch qualifiziertes technisches Fachpersonal durchführen. Wir übernehmen bei Nichtbeachtung und unqualifizierter Montage keine Haftung für daraus resultierende Schäden.
5.4 Glasbruch/ Reklamationen Glas und Spiegelglas kann brechen, allerdings zerbricht es nicht grundlos. Eine äußere Einwirkung durch Stoß oder Druck ist immer für den Bruch verantwortlich. Wenn wir Ihnen beschädigte Ware liefern, so haften wir dafür und kümmern uns schnellstmöglich um einen Austausch. Dazu bitten wir Sie, dass Sie die Ware beim Empfang auf Beschädigungen prüfen und uns schnellstmöglich über den Schaden informieren. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
Nach der Lieferung sind Gläser und Spiegel trocken zu lagern. Sollte sich Feuchtigkeit in der Verpackung befinden, sind die Scheiben sofort auszupacken und die Feuchtigkeit mit einem Mikrofasertuch zu entfernen.
6. Haftung:
6.1 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalspflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist.
6.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese gelten gemacht werden.
Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebender Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das Gleiche gilt, soweit der Anbieter und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
7. Versandkosten; Preise und Bezahlung:
Sämtliche Preise, die auf der Webseite des Anbieters angegeben sind, verstehen sich als Endpreise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die dazukommenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und auf der Auftragsbestätigung bestätigt und sind vom Kunden zu tragen, soweit dieser nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.
Die Zahlung erfolgt über den Anbieter PayPal bzw. PayPal plus.
Im Einzelnen:
Bei der Bezahlung über den Online-Anbieter PayPal müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren. Nach Legitimation mit den Zugangsdaten können Sie die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Kreditkarte über PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Lastschrift via PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Rechnung via PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Rechnung gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier [https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE].
Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss zur Zahlung fällig.
8. Lieferung:
Der Versand der Ware erfolgt je nach Größe und Gewicht der Ware per Postversand oder mittels Spedition.
Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
Wir liefern nicht an Packstationen.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
9. Aufrechnung:
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich von uns anerkannt wurden.
10. Zurückbehaltungsrecht:
Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
12. Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
13. Widerrufsbelehrung:
Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäftes grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe der gesetzlichen Muster nachfolgend informiert. In Abs. 2 findet sich ein Muster- Widerrufsformular
- Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der GLASON GmbH, Kolbstraße 15, 70180 Stuttgart, 0711 95 96 94 0 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, dass jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigere Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen an dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Über das Musterwiderrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
- Muster- Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden sie es zurück)
An:
GLASON GmbH
Kolbstraße 15
70180 Stuttgart
Tel: 0711 95 96 94 0
Hiermit widerrufe(en) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Verkauf folgender Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*) / erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) unzutreffendes streichen
14. Datenschutz:
Personenbezogene Kundendaten werden lediglich zur Nutzung der Kaufabwicklung bei uns intern verwendet. Die Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir setzen Google Analytics für interne Zwecke ein, um die Website bedarfsgerecht optimieren zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
15. Schlussbestimmungen:
Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN –Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahrung zur Anwendung zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich- rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit die für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der
Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
16.Bereitschaft und die Möglichkeit von Streitbeilegungsverfahren:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit,
die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.