Leitfaden für die richtige Annahme von Glaslieferungen und Reklamationen

Glas ist ein edles, modernes und vielseitiges Material – aber auch empfindlich. Damit deine Bestellung sicher und unversehrt bei dir ankommt, haben wir bei GLASON gemeinsam mit Verpackungsexperten eine besonders sichere und nachhaltige Verpackungslösung entwickelt. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Transportschäden kommen. Mit diesem Leitfaden möchten wir dich für die richtige Warenannahme und das Vorgehen im Reklamationsfall sensibilisieren.

Unsere Verpackung – sicher & nachhaltig

Jede Glasscheibe wird individuell und sorgfältig verpackt. Je nach Glasart passen unsere Kolleg:innen die Verpackung an – bei Bedarf auch mit Luftpolsterfolie. So erreichen die meisten Lieferungen unsere Kund:innen pünktlich und unbeschädigt.

Versandarten

  • Kleinere Scheiben (bis 600 x 1200 mm): Versand mit DHL – schnell und zuverlässig.
  • Größere oder schwerere Scheiben: Lieferung durch GEL Express Logistik – meist innerhalb von 48 Stunden.

Du erhältst nach Versand eine E-Mail mit der Sendungsverfolgung. GEL informiert dich zusätzlich per SMS oder E-Mail über das Lieferzeitfenster.

Warenannahme – worauf du achten solltest

Bitte prüfe die Verpackung bei Übergabe und in Anwesenheit des Fahrers auf folgende äußere Schäden:

  • Dellen oder Risse im Karton
  • Eingedrückte Ecken
  • Durchfeuchtete Stellen
  • Klirrende Geräusche

Wichtig: Die Verpackung darf nicht geöffnet werden – es geht nur um die äußere Kontrolle.

Wenn alles in Ordnung ist:

Bestätige dem Fahrer den Empfang der Ware.

Wenn du Schäden vermutest oder erkennst:

Lass den Schaden vor der Unterschrift schriftlich auf dem Empfangsschein oder Handscanner vermerken, z. B.:

  • „Annahme unter Vorbehalt – Verpackung beschädigt“
  • „Annahme unter Vorbehalt – Karton stark eingedrückt“
  • „Annahme unter Vorbehalt – Klirren hörbar“

Ohne Vermerk gilt die Ware als unbeschädigt angenommen – spätere Reklamationen sind dann deutlich schwieriger.

Verdeckte Schäden – was tun?

Auch wenn die Verpackung unversehrt wirkt, empfehlen wir, die Ware zeitnah auszupacken und zu prüfen – besonders im B2B-Bereich. Laut § 438 (2) HGB müssen verdeckte Schäden innerhalb von 7 Werktagen gemeldet werden, sonst gilt die Ware als vollständig und unbeschädigt erhalten.

Reklamation – so geht’s

Bitte sende uns bei einem Schaden:

  • Eine kurze Beschreibung
  • Fotos oder Videos der beschädigten Ware und Verpackung
  • Deine Bestellnummer oder Kundennummer

Kontaktmöglichkeiten:

📧 kontakt@glason.online

📞 +49 711 9596940

Wir kümmern uns um dein Anliegen und sorgen bei berechtigter Reklamation für eine schnelle Lösung.

Deine Meinung zählt!

Nach erfolgreicher Lieferung erhältst du eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung – auch Trusted Shops wird dich kontaktieren. Deine Rückmeldung hilft uns, unseren Service weiter zu verbessern.