Verbundspiegel silber 6mm

https://www.glas-online-shop.de/web/image/product.template/78044/image_1920?unique=cc43988

- Verbundglas aus Spiegel hell/ silber + Klarglas;
- Sicherheitsglas nach EN 126 (2B2)
- für Spiegelwände und Großformate
- Materialstärke 6,38 mm

- optional auch als Sicherheitsspiegel in 4 mm
- auch als Spiegel mit Rahmen erhältlich

ab

59,20 € 147.99 EUR 147,99 € inkl. MwSt.

310,90 € inkl. MwSt.

Not Available For Sale

(147,99 € / qm)
  • Materialstärke in mm
  • Lieferzeit in Arbeitstagen ca.

Diese Kombination existiert nicht.

Materialstärke in mm: 6.0
Lieferzeit in Arbeitstagen ca.: 5-8

Bitte nutze zur optimalen Konfiguration kein Smartphone sondern dein Laptop/Tablet.

zzgl. Versandkosten von 14,99 Euro, ab 200 Euro Warenwert kostenlos
Der Preis Ihrer Konfiguration wird detailliert im Warenkorb angezeigt.
Versand: zusätzliche Bearbeitungen und Glasveredelungen verlängern die angegebene Lieferzeit

Der Verbundsicherheitsspiegel: Sichere Reflektion in allen Bereichen


Sicherheitsspiegel sind mehr als nur einfache reflektierende Oberflächen – sie sind eine entscheidende Maßnahme zur Unfallvermeidung und zum Schutz in stark frequentierten Bereichen. Besonders in Umgebungen, in denen Kinder oder viele Menschen unterwegs sind, spielen Sicherheitsspiegel eine unverzichtbare Rolle. In vielen öffentlichen Bereichen sind sie sogar gesetzlich vorgeschrieben, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.


Arten von Sicherheitsspiegeln


  • Mirox Safe+: Ein Sicherheitsspiegel mit einer Stärke von 4mm, der über eine Splitterschutzfolie auf der Rückseite verfügt. Diese Folie schützt nicht nur vor mechanischen Kräften, sondern widersteht auch Kratzern und Feuchtigkeit. Ideal für stark beanspruchte Räume wie Fitnessstudios, Umkleiden oder Ballettsäle, wenn ein Spiegel mit geringer Stärke gewünscht ist. 
  • Verbundsicherheitsspiegel (VSG-Spiegel): Dieser Spiegel verfügt über eine innenliegende Folie, die im Falle eines Bruchs die Scherben bindet. Diese Technologie minimiert das Verletzungsrisiko und wird häufig in Bereichen mit hohem Sicherheitsanspruch, wie Sporthallen oder Kindergärten, eingesetzt.


Was ist ein Verbund-Sicherheitsspiegel?


Ein Verbundsicherheitsspiegel unterscheidet sich von herkömmlichen Spiegeln durch seine spezielle Bauweise, die Verletzungsgefahren bei einem Bruch erheblich reduziert. Dieser Spiegel besteht aus zwei Gläsern, also aus einem Spiegel und einem klaren Einfachglas, die mit einer innenliegenden, hochelastischen Folie zu einem Verbund laminiert werden. Diese Schichten verhindern, dass bei Glasbruch gefährliche Scherben entstehen, die zu Verletzungen führen könnten, da Scherben an der Folie haften bleiben.


Wann sind Sicherheitsspiegel notwendig oder sogar Vorschrift?


Ein Sicherheitsspiegel sollte in allen Bereichen eingesetzt werden, die öffentlich zugänglich sind oder in denen eine erhöhte Unfallgefahr besteht. Somit ist er in vielen öffentlichen und privaten Bereichen unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen. Besonders in Umgebungen, in denen Kinder oder sportlich aktive Menschen unterwegs sind, sorgen Sicherheitsspiegel für den notwendigen Schutz und sind sogar gesetzlich vorgeschrieben. Durch die Verwendung von Verbundsicherheitsglas (VSG) oder einer Splitterschutzfolie wird das Risiko von Glasbruch und damit verbundene Gefahren effektiv reduziert.

Empfohlen

  • Sport- und Fitnessräume: Spiegelwände in Fitnessstudios oder Tanzräumen sollten immer aus Sicherheitsspiegeln bestehen, um Verletzungen durch Glasbruch zu vermeiden.
  • Kindergärten und Schulen: Überall dort, wo Kinder sich bewegen, ist ein erhöhter Schutz durch spezielle Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Ein Sicherheitsspiegel reduziert das Risiko von Unfällen deutlich.
  • Öffentliche Gebäude: In Bereichen, die stark frequentiert sind, wie Umkleiden, Hallen oder Warteräume, ist der Einsatz von Sicherheitsspiegeln nicht nur ratsam, sondern oft auch gesetzlich vorgeschrieben.


Bewertungen