Anleitung und Tipps für eine einfache Montage mittels Silikon und Klebeband
So einfach geht’s: Spiegel, Glasrückwände und mehr sicher befestigen
Ob Spiegel, lackiertes Glas oder dekorative Glasbilder – mit unseren geprüften FIX-IN Produkten bringen Sie Ihre Glaselemente sicher und dauerhaft an die Wand. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie leicht die Montage gelingt.
Damit lassen sich nicht nur klassische Wandspiegel befestigen, sondern auch Küchenrückwände, Thekenverkleidungen oder Glasflächen im Duschbereich – ganz ohne Spezialwerkzeug und mit professionellem Ergebnis.
Bestellen Sie Ihre Glaselemente und das passende Befestigungsmaterial bequem online – mit der richtigen Vorbereitung und unseren klaren Montagetipps ist der Einbau schnell erledigt.
Anleitung zur Montage von Glaselementen mit FIX-IN Produkten
1. Vorbereitung
- Lagerung: Bewahren Sie die Produkte kühl und trocken auf. Verwenden Sie sie nur innerhalb des Haltbarkeitsdatums.
- Untergrund prüfen:
- Reinigen Sie die Oberfläche von Staub und losen Teilen.
- Unebenheiten ausgleichen, um eine plane Fläche zu erhalten.
- Poröse Oberflächen mit FIX-IN PR Grundierung vorbehandeln und mindestens 1 Stunde trocknen lassen.
2. Montagevorbereitung
- Fugenfarbe anpassen: Falls notwendig, Fugen in einer dem Glas ähnlichen Farbe streichen und trocknen lassen.
- Klebeband anbringen: Bringen Sie das doppelseitige FIX-IN AT Klebeband an die Wandoberfläche, jedoch außerhalb der Fugenbereiche.
3. Glas verkleben
- Silikonauftrag:
- Tragen Sie FIX-IN SL Silikon in senkrechten Bahnen (Kleberaupen) auf die Wand auf.
- Abstände und Anzahl der Bahnen hängen von der Glasdicke ab (siehe Tabelle in der Anleitung).
- Positionieren und Anpressen:
- Entfernen Sie die Schutzstreifen des Klebebands.
- Setzen Sie das Glas zuerst an den Außenecken an, sodass es auf dem Silikonbett „schwimmt“.
- Drücken Sie die Scheibe vorsichtig an.
4. Abschlussarbeiten
- Fixierung: Verwenden Sie Kunststoffauflagen zur Stabilisierung.
- Trocknungszeit: Lassen Sie das Silikon mindestens 48 Stunden trocknen, bevor Sie die Fixierungen entfernen.
- Fugenversiegelung:
- In feuchten Räumen die Fugen mit Silikon abdichten.
- Schutzstreifen entlang der Glasränder verwenden, um Kleberückstände zu vermeiden.
Wichtige Hinweise
- Verwenden Sie Sicherheitsfolie auf der Glasrückseite, falls erforderlich.
- Halten Sie sich an örtliche Vorschriften und die technischen Datenblätter.
- Garantie: Nur bei Einhaltung der Anleitung gewährt AGC eine Garantie auf die Glasprodukte.
Hier finden Sie noch weitere Tipps für ein einfaches und genaues Aufmaß Ihrer individuellen Glasplatte nach Maß.